Krankheitsbilder
Ein typisches Beispiel aus der Praxis: Ein Patient kommt in die Praxis wegen chronischer Kopfschmerzen. Vor 10 Jahren Sturz auf Glatteis voll auf das Gesäß, nach 1 Jahr zunehmende Rückenschmerzen, seit 5 Jahren Dauerschmerzen zwischen den Schulterblättern und jetzt seit 3 Jahren chronische Nacken- und Kopfschmerzen. Die Ursache beginnt unten mit einer Beckenverschiebung, ausgelöst vor 10 Jahren nach dem Sturz und wandert die Wirbelsäule hinauf bis in den Nacken und Kopfbereich. Hier ist es wichtig, diese Verkettungen zu erkennen und die zugrunde liegenden Ursachen in der unteren Wirbelsäule zuerst zu behandeln, um langfristig erfolgreich die Kopfschmerzen behandeln zu können.
So ergibt sich eine große Anzahl von mit der Osteopathie erfolgreich behandelbaren Krankheitsbilder:
- chronische Rückenschmerzen
- chronische Kofpschmerzen
- chronische Gelenkbeschwerden
- Funktionsstörungen innerer Organe wie Reizdarm, Reizmagen.
- Verwachsungsbeschwerden innerer Organe bei Z.n. Operationen.
- Folgeschäden infolge Geburtstrauma wie das KISS-Syndrom.